Die Blutegeltherapie ist eine wirkungsvolle Methode bei einer Vielzahl von Beschwerden:
- Arthrosen
- Hufrehe
- Tendinitis
- Phlegmone
- Blutergüsse
- Kissing Spines
- Schale
- und viele mehr....
Ich verwende ausschließlich medizinische Blutegel aus Biebertal oder Animal Pharma. Die Lagerung und "Entsorgung" geschieht selbstverständlich unter tierschutzrechtlichen Vorschriften. Auch Blutegel sind Lebewesen !
Vorbereitung:
- Pferd sollte keine Cremes oder Sprays an sich tragen
- Reinigung der Beißstelle (n) erfolgt nur mit Wasser
- ggf. Rasur der Stelle mit Einwegrasierer
- manchmal leichtes "Anritzen" notwendig ( dies versuche ich jedoch zu vermeiden
- bei Gewitter, grellen Licht oder großer Hitze beißen Egel nicht gerne
Durchführung:
- Egel werden an die zu behandelnde Stelle gesetzt ( dies erfordert manchmal Geduld :-) )
- falls Pferde die Egel " abbeißen" oder " abschütteln " wollen lege ich ggf. einen dünnen Verband an
- nun heißt es warten, bis sie satt sind und sich fallen lassen ( Egel dürfen niemals abgerissen werden)
Wirkung:
-Entzündungshemmend
-Schmerzlindernd
-Entstauend
Danach:
- Nachbluten bis zu 36 Stunden ist normal und erwünscht
- Verband in der Regel nicht notwendig, da das ständige Nachbluten eine Infektion nahezu ausschließt
Nebenwirkungen:
- sehr selten und wenn eher harmloser Natur
- Juckreiz, lokal geschwollene Lymphknoten, leichte Rötung, sehr selten leicht erhöhte Temperatur
Für detaillierte Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung!!!